Von: „Bader, Gabriele (StMELF)“ <Gabriele.Bader@stmelf.bayern.de>
An: „info@erlebnis-fisch.de“ <info@erlebnis-fisch.de>, „stephanie.wischert@landkreis-schwandorf.de“ <stephanie.wischert@landkreis-schwandorf.de>, „info@karpfenland-aischgrund.eu“ <info@karpfenland-aischgrund.eu>, „thomas.merkel@landratsamt-ansbach.de“ <thomas.merkel@landratsamt-ansbach.de>
Kopie: „Reiter, Reinhard, Dr. (StMELF)“ <Reinhard.Reiter@stmelf.bayern.de>, „Drechsler, Christian (fueak)“ <Christian.Drechsler@fueak.bayern.de>
Gesendet: 30.03.2020 15:50
Betreff: WG: Aufruf an alle FLAG – Unterstützung des Fischerei- und Aquakultursektors bei der Überwindung der Folgen von COVID-19
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich nehme an, Sie haben untenstehende E-Mail von FARNET direkt erhalten?
Eine mögliche (noch nicht ausgegorene) Idee wäre aus meiner Sicht – insbesondere für Regionen, in denen sehr viel über die (jetzt geschlossene) Gastronomie vermarktet wird – dass über die FLAG spezielle „Fischmärkte“ organisiert werden, auf denen Gastronomiebetriebe Fischgerichte zum Mitnehmen anbieten?
Die FLAG könnte die Organisation/Koordination/Werbung übernehmen und diese Kosten (z.B. Leihgebühren für Marktstände, Platzmiete, Werbungskosten, ggf. zentrale Beschaffung von (ökologisch vertretbarem) Verpackungsmaterial, etc.) gefördert bekommen.
Vor Ort können Sie aber sicher besser entscheiden was notwendig ist, machbar und sinnvoll erscheint.
Mit freundlichen Grüßen
Gabriele Bader
Referat L4 (Fischerei und Fischwirtschaft)
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Ludwigstraße 2
80539 München
Telefon: +49 (89) 2182-2313
E-Mail: gabriele.bader@stmelf.bayern.de
Von: FARNET Info [mailto:info@farnet.eu]
Gesendet: Montag, 30. März 2020 14:39
An: Bader, Gabriele (StMELF)
Betreff: Aufruf an alle FLAG – Unterstützung des Fischerei- und Aquakultursektors bei der Überwindung der Folgen von COVID-19
|
|