Day: 3. Oktober 2023

40 Jahre TeGeLAn

Liebe Mitglieder unserer Teichgenossenschaft, liebe Helferinnen und Helfer unserer Jubiläumsfeier! Unsere 40 – Jahr – Feier war eine sehr gelungene Veranstaltung. Ich danke hiermit auf diesem Wege noch einmal allen, die dazu beigetragen haben, dass der Abend ein voller Erfolg geworden ist. Bleiben Sie uns gewogen, – die nächste Feier kommt bestimmt. Petri Heil Ihr […]

Fischseuchenverordnung

Sehr geehrte Damen und Herren, von der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft, Institut für Fischerei, in Starnberg, erhielten wir mit Schreiben vom 09.11.2010 das nachstehende neue Faltblatt zur Fischseuchenverordnung. Sie können es  sich mit dem nachstehenden Link herunterladen. Wir bitten Sie, die im Faltblatt aufgeführten  Pflichten bzw. Bestimmungen zu beachten. Mit freundlichen Grüßen Ihre Teichgenossenschaft Landkreis […]

Zum „lieben“ Biber

Erweiterte Einzelfallgenehmigung AntragStandOkt2013 Biberschäden in Winterungen FlugblattBiberschäden FlugblattBiberschäden2 Erweiterte Einzelfallgenehmigung AntragStandAugust2013. Hinweis: Neues zum Biber finden Sie, wenn nicht hier, dann in der Seiten-Übersicht rechts!

Aktuelles zu Corona

Sehr geehrte Damen und Herren, unter dem nachstehenden Link finden Sie eine Nachricht des StMELF vom 07.12.2020 für Corona-betroffene Teichwirte. SchreibenDr.ReiterStMELFBetroffenedurchCorona07Dez2020 Bleiben Sie gesund und zuversichtlich! Mit freundlichen Grüßen Herbert Vogel, Geschäftsführer, 07.12.2020

Informationen vom Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten vom 09.04.2020

Betreff: Informationen für Teichwirte zur aktuellen Corona-Krise Sehr geehrte Damen und Herren, durch die Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie können manche Betriebe ihre Speisekarpfen nicht wie gewohnt vermarkten. Dies kann zur Folge haben, dass Karpfen aus den Hälterungen wieder zurück in die Teiche gesetzt werden müssen. Sofern es sich um Teiche mit einer KULAP-Förderung handelt, kann […]

Newsletter 11 Covid 19 vom VDBA e.V.

Von: Feneis <feneis@vdba.org> Gesendet: Mittwoch, 1. April 2020 22:27 An: info@vdba.org Betreff: Newsletter 11 Covid 19 Sehr geehrte Teichwirtinnen und Teichwirte, Fischerinnen und Fischer, der neue Newsletter zeigt die Schwierigkeiten auf, wenn es darum geht die Versprechungen, die vor den Kameras abgegeben werden mit der Praxis in Übereinstimmung zu bringen. Mit Klick auf das Bild, […]

BMV Rundschreiben 29/2020

Sehr geehrte Damen und Herren, nachstehend finden Sie Links zum BMV Rundschreiben 29/2020 und den Text der dazugehörigen E-Mail. 03-58-KL-Soforthilfen auch für Landwirte 200328 Musterantragsformular BMWi Stand 1900_clean_ 200328 Vollzugshinweise Fassung 19.oo clean Verbände_29-2020_Corona-Finanzhilfen_Eumofa_div   Von: Petra Wittig <Petra.Wittig@lfvbayern.de> Gesendet: Dienstag, 31. März 2020 15:49 An: Petra Wittig <Petra.Wittig@lfvbayern.de> Betreff: WG: BMV-Rundschreiben 29/2020 Weiterleitung des […]

Ideen zur Unterstützung der Fischvermarktung z. B. durch spezielle Fischmärkte

  Von: „Bader, Gabriele (StMELF)“ <Gabriele.Bader@stmelf.bayern.de> An: „info@erlebnis-fisch.de“ <info@erlebnis-fisch.de>, „stephanie.wischert@landkreis-schwandorf.de“ <stephanie.wischert@landkreis-schwandorf.de>, „info@karpfenland-aischgrund.eu“ <info@karpfenland-aischgrund.eu>, „thomas.merkel@landratsamt-ansbach.de“ <thomas.merkel@landratsamt-ansbach.de> Kopie: „Reiter, Reinhard, Dr. (StMELF)“ <Reinhard.Reiter@stmelf.bayern.de>, „Drechsler, Christian (fueak)“ <Christian.Drechsler@fueak.bayern.de> Gesendet: 30.03.2020 15:50 Betreff: WG: Aufruf an alle FLAG – Unterstützung des Fischerei- und Aquakultursektors bei der Überwindung der Folgen von COVID-19 Sehr geehrte Damen und Herren,   ich nehme […]

Nach oben scrollen